Man sagt, dass körperliche Schmerzen ihre Ursache in zu wenig Aufmerksamkeit für den Körper haben. Dienen Schmerzen nicht auch dem Prinzip, Erfahrungen zu machen, die sonst nicht möglich wären?

Es gibt sehr viele Ursachen für körperliche Schmerzen. Im Alter sind sie oft «körper-mechanisch» bedingt. Wir formulieren dies so, um euch daran zu erinnern, dass euer Körper Materie und damit vergänglich ist. Er nützt sich ab und in den meisten Fällen geschieht die Heimkehr durch eine Erkrankung. Die grosse Bandbreite weiterer Schmerzen sind Prozesse eures Verhaltens oder Bewusstseinsprozesse und natürlich auch äussere Einflüsse.

Beginnen wir mit den Schmerzen, die mit Prozessen verbunden sind. Viele Erkrankungen beginnen in den Gedanken und manifestieren sich letztlich im Körper durch Schmerz. Ein einfaches Beispiel für diesen Vorgang: Eine private oder anhaltend verletzende Situation bei der Arbeit wird unerträglich und immer nach der Arbeit, oder alternativ nur am Wochenende habt ihr Kopfschmerzen.

Üblicherweise wird euch wohl bewusst, woran dies liegt, wird aber mental verdrängt, um der vermeintlichen Sicherheit willen. Verschärft sich die Lage, so fliessen die Energien in den Gefühlskörper. Emotionen wie Wut, Angst und Ohnmacht verunsichern zusätzlich. Werden diese Gefühle wieder verdrängt, so manifestieren sie sich körperlich und durch Schmerzen oder immer stärkere Schmerzen.

Diese Art von Schmerz ist eigentlich eine Chance, die euer System bereitstellt. Auf jeder Ebene habt ihr die Möglichkeit zu reflektieren und euer Verhalten oder die Situation zu verändern. Diese Art von Schmerzen sind eigentliche Prozessarbeit, die ihr – nicht mit einem Symptombuch, sondern – durch Selbstreflexion oftmals auflösen könnt.

Trotz diesem grundsätzlichen Fluss von Gedanken zur Emotion und in die körperliche Manifestation ist das Ganze doch auch etwas komplizierter. Ihr alle habt einen individuellen Zugang zu euren Resonanzebenen. Und eine Vorliebe. So gibt es Menschen, die auf jedes Ungleichgewicht sofort körperlich reagieren mit Unwohlsein oder auf jede Unstimmigkeit emotional durch Stimmungstiefs. Und es gibt auch viele unter euch, die vorwiegend mental überfordert werden durch Gedankenfülle, die sie nicht schlafen oder ruhig denken lässt. Es ist in dieser Frage sehr wichtig, dass ihr individuell erforscht, wie euer System funktioniert.

Anders gesagt: Wenn ein Mensch immer körperlich reagiert, bedeutet dies nicht unbedingt, dass er mental und emotional den Prozess verpasst hat. Es kann sein, dass er in seinem Gesamtsystem entschieden hat, nicht den gedanklichen Wirrnissen und emotionalen Schluchten den Vorzug zu geben, sondern lieber den körperlichen Schmerzen. Es kann also sein, dass ihr nicht den üblichen Weg geht und unter wiederkehrenden emotionalen oder gedanklichen Schmerzen leidet. Befasst euch mit eurem Schmerzverhalten in der Vergangenheit, damit ihr herausfinden könnt, wie ihr «funktioniert» und versöhnt euch mit eurem Weg.

Da ihr in einer materiellen Körper-Maschine steckt, sind Schmerzen manchmal auch einfach eine Folge eurer Lebensführung. Trotzdem solltet ihr euch nicht schämen oder grämen. Es ist leicht, aber nicht im Sinne der Liebe, sich selbst oder anderen gegenüber zu sagen, solch ein Mensch sei selbst schuld. Nicht nur bei guten, sondern auch bei schlechten Entscheidungen über die Lebensführung spielen das Umfeld und die Gesellschaft mit. Ebenso beeinflussen euren Körper die Einflüsse der Umwelt, der Zustand der Natur an sich. Nehmt immer die Gegenwart als Ausgangspunkt, um mit euren Schmerzen umzugehen und unterlasst Schuldzuweisungen oder Schuldgefühle.

Im Alter hingegen formieren sich die Schmerzen anders. Es scheint uns wichtig, darauf einzugehen. In früheren Zeiten konnte ein an Grippe erkrankter Mensch daran sterben. Heute ist der medizinische Bereich derart fortgeschritten und sind die Lebensumstände so viel besser, dass ihr doppelt so alt werdet. Der Körper ist aber wie gesagt auch eine organische Maschine, die altert. Chronische schmerzvolle Erkrankungen sind oft dem langen Leben geschuldet und der Körper leitet auf diese Weise einen langjährigen Sterbeprozess ein.

Besonders spirituell ausgerichteten Menschen fällt es manchmal schwer, diesen pragmatischen Fakt zu verstehen. Sie wünschen sich, durch ihre Bewusstwerdung und gelebte Spiritualität als «Belohnung» sanft entschlafen zu dürfen. Tatsächlich liegen auch dem Entschlafen ein Herzinfarkt oder Organversagen zugrunde, denn die Rückkehr kann nur durch einen Sterbeprozess des Körpers geschehen. In diesem Falle geschieht er schnell und ohne Bewusstsein. Manche Menschen möchten diese Reise nach Hause lieber in vollem Bewusstsein erfahren.

Wir raten euch, mit euren Schmerzen ganz pragmatisch umzugehen. Es geht weniger um das «warum», sondern vielmehr darum, mit ihnen so umzugehen, sie je nach Schmerzskala auch zu dämpfen, dass sie nicht das ganze Sein beeinflussen.

Körper können erkranken, Gefühle verletzt werden und Gedanken verwirren. Sie sind aber genauso Bestandteil des Lebens wie das Wohlbefinden und die Freude.

Zurück zu den Channeling Botschaften

Kommentare

Kommentar von Ariane |

Eine schöne und wohltuende Botschaft. Vielen Dank!

Kommentar von GabrielaMaria Berchtold |

Danke✨ Und, liebe Astrid , deine Bücher , ich mag sie ❗️ Gabriela-Maria 🍀

Antwort von Astrid Spirig

Das erfreut mein Herz. Danke.

Kommentar von Roman Hofer |

Herzlichen Dank für die wertvolle Botschaft. Es ist eine wahre Bereicherung für mich.

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 4 plus 9.